Jungmusikercamp
auf der Rothensteinalm-Hütte
Der "Musikanten-Nachwuchs" vom BO-Gresten und dem
MVOK-Gresten traf sich vom 4.-5. Juli zum gemeinsamen Musizieren
aber auch für allerlei Actiongeladene Aktivitäten auf der
Rothensteinalm.
Die Jugendreferenten beider Orchester, Andi Dorner(BO) und Michael
Edlinger(OK) und ihr Team, hatten ein abwechslungsreiches
Programm von Registerproben bis hin zur Schnitzeljagd vorbereitet.
Sogar ein kleiner Pool wurde zur Abkühlung der Mannschaft
aufgestellt.
Es wurden gemeinsam 2 Musikstücke einstudiert, die beim Pfarrfest
am 5. Juli dann dem begeisterten Publikum dargeboten wurden.
Zusammengefasst: Musik, Spaß, Hitze, Gemeinschaft....das schreit
nach ZUGABE!!
...mehr Bilder in der Galerie:
36. Volkstümliches Wunschkonzert, 28. Nov. 2015
Zum üblichen Termin, am 1. Adventsamstag, folgten wieder viele Liebhaber anspruchsvoller Blasmusik der Einladung des MVOK in die Kulturschmiede.
Ein Novum war der Auftritt der OK-Nachwuchsmusikanten zu Beginn des Konzertes. Mit Begeisterung spielten viele der Jungtalente erstmal vor einem so großen Publikum.
Die Geschwister Elisabeth und Matthias Aigner trugen wie schon im Jahr zuvor die zahlreichen Grüße und Wünsche zu den dargebotenen Musikstücken im 1. Teil des Abends vor. Als Gastensemble wurde diesesmal die Gruppe "streichfähig", eine Volksmusikformation aus St. Valentin bzw. Ertl engagiert. Deren bodenständiges Repertoire aus Instrumental- und Gesangsstücken bildete einen Stimmungsvollen Gegenpol zum orchestralen Programm der Ortskapelle.
Ein großer Dank ergeht an dieser Stelle nochmal an die Bevölkerung von Gresten, die mit ihrer Spende zur Unterstützung des MVOK wesentlich beitragen.
FS am Frühlingsfest in Kröllendorf
Bei einem der ersten Zeltfeste in der Umgebung spielte die OK am 19. 4. zum Frühschoppen auf. Dies gilt quasi als "Hinspiel" denn die TMK Allhartsberg, die als Veranstalter fungierte, wird im Gegenzug dann in Gresten einen Auftritt absolvieren.
Es war auch für die OK der erste FS in 2015 und es passte alles perfekt: Gutes Wetter, kühle Getränke, volles Zelt und tolle Stimmung!
Vielen Dank für die Einladung und die Versorgung und wir freuen uns schon auf das "Rückspiel"!
70 Jahre - und kein bisschen müde
zeigte sich der ehemalige, langjährige Stabführer der
Ortskapelle Hermann Loibl. Der Einladung zu seinem 70er
leisteten eine Abordnung des MVOK inkl. Obmann und kleiner
Besetzung zur musikalischen Umrahmung, im Gh. Durlmühle am 18.
April, gerne Folge.
Da wurde sogar das Tanzbein geschwungen!
Hermann, nochmals alles Gute zum Runden und bleib noch lange Fit!
Tag der Blasmusik 2014
Der 27. Juli stand im Zeichen der
Blasmusik!
Frühmorgens schon bei der Tour der Ortskapelle durch den Oberen und Unteren Markt. Anschließend Kircheneinzug und hl. Messe. Beim Frühschoppen am Parkplatz der Fa. SPAR Prauchner ging es dann mit der Musikkapelle Aschbach nicht nur musikalisch hoch her und bei idealem Sitzenbleib-Wetter sorgte am Nachmittag noch der Ybbstal Express für Stimmung.
Mehr Fotos in der Galerie... ...und bei den Kollegen aus Aschbach:
Etwas später gab's dann noch 2x Nasskalte Action... s. rechts
Generalversammlung des MVOK
Gresten
Mehr Bilder in der Galerie...
Im Kurz-Stil eine Zusammenfassung der am 15. 3. 2015 im Gh. Auer abgehaltenen Jahreshauptversammlung.
Mehr… Weniger…Konzertmusikbewertung 2014
am 8. 12. in Waidhofen/Ybbs
Einen schönen Erfolg erspielte sich die Ortskapelle bei der
Bewertung im Plenkersaal. Kpm. Martin Grabner konnte sich mit
den Musikanten der OK über 94,05
Punkte freuen. Zur Bewertung in
Wertungsstufe C wurden
aufgeführt:
Bergland
(Konzertfantasie) von Sepp Neumayr
The Wizard of Oz von Harold Arlen
Das gesamte Wertungsergebnis gibt es hier zum
Nachlesen.
35. Volkstümliches Wunschkonzert
Der Saal der KuSch wurde am
29. Nov. sitzplatztechnisch zur Gänze ausgenützt und
die Besucher bekamen dafür viel geboten. Zum Einen
musikalisch, mit Gustostückerln instrumentaler und
vokaler Art, zum Anderen die Wünsche und Grüße der grestner
Bevölkerung. Von der Ortskapelle unter Mag. Martin
Grabner und Maria Fuchsluger wurden Märsche, Konzertstücke,
moderne Rhythmen bis hin zur Tenorhorn-Solo Polka geboten.
Alle Liebhaber und Kenner von Kärntner (Männer)
Chören wurden durch die Jaklinger
Sänger aus St. Andrä im Lavanttal sicher bestens
bedient. Ihr mit Witz und Charme gewürztes Programm ging
vom Ohr direkt ins Herz.
Selbst beim "guten Achterl" hinterher in der
Weinbar wurde noch kräftig gesungen und für Stimmung
gesorgt!
Auch bei der Begrüßung und beim Wunschprogramm gab es Neuerungen: Obm. Stv. Herbert Sonnleitner vertrat den verhinderten Obmann Hermann Hackl bei den offiziellen Worten und als Sprecher-Duo gaben Matthias und Elisabeth Aigner ihr Debut.
Ein großes DANKESCHÖN an alle, die durch ihre Spende bei der Haussammlung im Vorfeld, den MVOK Gresten unterstützen!
Erntedankfest
5. Oktober - Der Festzug mit der Erntekrone in die Kirche war noch etwas "umnebelt". Danach beim Frühschoppen im Pfarrgarten verschwand der Dunst und die Sonne schien spätsommerlich warm.
Hochzeit: Andrea & Gerhard
13. September - In Maria Seesal. Die ganze Kapelle war eingeladen, feierte mit und umrahmte die Messe und die Feier.
Marschmusikbewertung 2014
6. September - In St. Georgen/Leys mit tollem Ergebnis: 87 von 90 Punkten: Ein Ausgezeichneter Erfolg
Marschmusikbewertung 2014
Mit "Ausgezeichnetem" Ergebnis!
Quelle:
NÖN
27! Musikkapellen stellten sich in "Bründl" (St. Georgen/Leys) am 6. September der Bewertung der Jury in den jeweilis angetretenen Wertungsstufen. Die Ortskapelle erzielte in der Stufe D, mit 87 Punkten von 90 erreichbaren, in dieser Kategorie die höchste Punktezahl des Tages!
Die komplette Auswertung ist auf der Seite des NOEBV - BAG Scheibbs ersichtlich.
Ein ausführlicher Bericht auch in der NÖN: ...link...