♪♫♪ Hier spielte die Musik... ♪♫♪
Generalversammlung des MVOK Gresten
Am 30. März 2025 fand die Vollversammlung des Musikvereines Ortskapelle Gresten statt. Zum Auftakt wurde die Hl. Sonntagsmesse im Gedenken an 13 verstorbenen Vereinsmitglieder 2024/25 von der Ortskapelle mitgestaltet. Um 10Uhr eröffnete Obfr. Katharina Grabner im Beisein Zahlreicher MV-Mitglieder und Ehrengäste die Sitzung im Gh. Hubegger.
Mehr… Weniger…Wunschkonzert 2024
Nicht nur die Bühne, sondern auch der Saal waren am 30.11. gut gefüllt: Die besten Voraussetzungen für einen gelungenen Konzertabend. Wie schon seit Jahrzehnten bewährt, wurden im ersten Teil der Veranstaltung die eingesammelten Wünsche und Grüße vom Sprecherduo, diesmal Barbara Leichtfried und Herbert Sonnleitner, zu den zur Auswahl stehenden Musikstücken verlesen bzw. vorgetragen. Nach der Pause fanden sich das Publikum, die OK und die Gastgruppe BruckZuckMusi zum Konzertteil wieder im Saal ein. Der musikalische Bogen wurde sowohl seitens der 7 Gast-VolksmusikantInnen als auch von der OK virtuos, orchestral gespannt. Von Volksliedgut über "klassische Blasmusik", moderne Arrangements bis hin zu Chor gab es viel Abwechslung.
Beim gemütlichen Ausklang in der Foyer-Weinbar konnte man noch so manchem Gustostückerl der BruckZuckMusi bei einem guten 8erl lauschen.
Weitere Infos zur Gastgruppe: BruckZuckMusi bzw. zum vergangenen Jahr im Musikantenblattl 2024
KMB-Wertung 24
Am 19.10.2024 fand im Musium in Reinsberg die "Konzertmusikbewertung der BAG Scheibbs" statt. 13 Musikkapellen aus dem Bezirk Scheibbs und 2 Gastkapellen aus dem Bez. Amstetten traten in den Wertungsstufen von "A" bis "C" an. Die Jury gab dabei direkt im Anschluss jedes Wertungsspieles bei einem Feedbackgespräch die Eindrücke und Anmerkungen zum Vortrag, sowie die erreichte Punktezahl bekannt. Für die Ortskapelle konnte Kpm. Maria Fuchsluger die Urkunde mit dem hervorragenden Ergebnis: 91,83 Punkte (von 100) in der "Stufe C" entgegennehmen!
Vorgetragenes Pflichtstück: Toccata for Band von Frank Erickson
Selbstwahlstück: Second Suite in F von Gustav Holst
Kirchenkonzert zugunsten der Orgelrenovierung
Mit großer Freude durften wir am 21. Sept. 2024 einen ganz besonderen und bewegenden Konzertabend genießen, an den wir uns alle noch ein Weilchen erinnern werden.Großer Dank geht an alle Solist*innen (Sophie Heim, Julia Heigl, Christian Ecker, und Friedrich Grabner) und Musiker*innen, die sich kurzfristig den Verschubtermin, aufgrund des Hochwasserwochenendes, freischaufelten.
Vielen Dank für den zahlreichen Besuch!
MMBW 2024
Bei der Marschmusikbewertung am 3. Aug., die der BMV Steinakirchen/Forst im Zuge des Bezirksmusikfestes veranstaltete, wurde die OK in der Wertungsstufe D, mit 85 von 90 Punkten bewertet. Ein tolles Ergebnis, das angesichts des heuer sehr dichten Terminkalenders, erreicht werden konnte!
Sommerabendkonzert
Gemeinsam mit unseren xx Jungmusikern und Musikschülern wurde das diesjährige Parkkonzert am 19.7. bespielt. Dabei schnupperte so manches Nachwuchstalent das erste Mal "Bühnenluft" bzw. ein laues Sommerabend-Lüfterl. Zwei fleißige Youngsters, Rottenschlager Simon und Teufel Michael, die das Jungmusiker-Leistungsabzeichen in Bronze erfolgreich abgelegt haben, bekamen als Anerkennung ein kleines Präsent. Sonst... alles wie jahrelang bewährt: Gemütliche Bankerl, stimmungsvolle Musik und auch was für's leibliche Wohl, gemischt mit Sommerabend-lichem Ambiente.
Tag der Blasmusik
Ein Sonntag im Zeichen der Blasmusik: "Morgensport ab 6 Uhr", oder besser gesagt: Mit Marschklängen zum Frühstück mit Kaffee und Joursgebäck bei Siegi's Bäck Ground... Mmmh - DANKE! Gestärkt weiter zu den Bürgermeistern: Bei Harald Gnadenberger (Marktgde. Gresten) und Erich Buxhofer (Gresten-Land) gab es flüssige Stärkung, bevor es in die 1. Hl. Messe um 8:30Uhr zur Kirche ging. Auch dort wurde Blas-musiziert.
Anschließend konnte man beim Frühschoppen im Gh. Kummer, bei immer besser werdendem Wetter, noch so manches musikalische und kulinarische Gustostückerl genossen werden. Auch die Musikanten ließen sich nach getaner Arbeit die Köstlichkeiten vom Bauernbuffet schmecken.
Tag der Pedalritter
Viele Radler waren am 20. Mai im kleinen Erlauftal unterwegs. Da war die Rast beim Karl-Wirt in Gresten-Land, wo der MVOK die Bewirtung und Versorgung der durstigen und hungrigen Pedalritter übernahm, sehr willkommen. Auch für Unterhaltung war gesorgt durch Frühschoppenstimmung mit der OK und Instrumente ausprobieren für die Kids.
Mini-Musi-Tag 24
Am "Wieser Freizeitpark" hat`s ordentlich gewurlt: Knapp 30 OK-Nachwuchsmusikanten (oder das noch werden wollen😉) hatten am 19.Mai einen actionreichen Tag mit Ballspielen, Opassn, Eis essen, Malen... und natürlich Musizieren! Danke ans Orga-Team, allen voran unsere Jugendreferentinnen Steffi & Caro, und dem Hause Wieser für die freundliche Aufnahme der Bande!
MVOK Generalversammlung 2024
Wie schon im Vorjahr wurde als Auftakt zur Sitzung und zu Ehren der im letzten Jahr verstorbenen MV-Mitglieder, die Hl. Messe in der Kirche musikalisch begleitet. Die gesamte OK und diverse Register spielten zur Liturgie ein kleines "Kirchenkonzert".
Bei der anschließenden Versammlung im Gh. Hubegger führte Obfr. Katharina Grabner durch die Tagesordnungspunkte, wobei ein Highlight die Ehrungen darstellten. So wurden die Ehrenmedaillen für langjährige, aktive Mitgliedschaft durch BAG Funktionär Thomas Karner-Vogel verliehen: In Silber an Franz Bachler, und in Gold an Gertraud Leichtfried bzw. Engelbert Grabner.
Eine Statutenanpassung zur steuerlichen Absetzbarkeit von Spenden an den MV wurde im Rahmen der Sitzung beantragt und einstimmig genehmigt.
Wunschkonzert 2023
Zum 42. Mal fand am 25.11.2023 das "Volkstümliche Wunschkonzert" des MVOK Gresten heuer statt, und wieder war es ein voller Erfolg!
Bewährt: •Das Konzept, die eingesammelten Wünsche und Grüße zu den abwechselnd von OK und Gastensemble gespielten Musikstücken vorzutragen. •Das Musikantenblatt'l zum Nachlesen
Neu: •Die musikalische Leitung der OK durch Maria Fuchsluger und Wolfgang Wieser •Das neue Sprecherduo: Obfrau Kathi Grabner & Obfr.Stv. Herbert Sonnleitner. •Der erste Auftritt der 3 Jung-Hornisten: Elisabeth Grabner, Alexander Heigl, Valentin Plank.
Besonders: •Die Gastgruppe Ausg(f)raunzt, bestehend aus Andreas Fasching, Franz Schaufler und Dieter Ganster, 3 Vollblutmusikern, die ihr Handwerk perfekt beherrschen. •Ein tolles Solo-Stück unserer "Jungmusiker-Leistungsabzeichen-goldenen" Flügelhornistin Theresa Grabner.
•Und natürlich das Publikum bzw. die Grestner Bevölkerung, die mit Applaus- und Eurospenden den MV-Ortskapelle so treu unterstützen!
Ausgezeichneter Erfolg...
Dieses Prädikat wird zwar nicht mehr vergeben, trotzdem fällt das Ergebnis bei der diesjährigen Konzertmusikbewertung der BAG Scheibbs, abgehalten am 21.10.2023 im Reinsberger Musium, genau in diese Kategorie. Mit dem Pflichtstück „On The Wings Of Pegasus (Florian Moitzi) “ bzw. dem Selbstwahlstück „Gulliver‘s Travels“ (Bert Appermont) trat die OK unter der Leitung von Kpm. Maria Fuchsluger in der "Wertungsstufe C" an und wurde mit 92,58 Punkten (von 100) von der Jury bewertet - (nicht ganz) nebenbei gesagt, die höchste Punktezahl unter den 18 angetretenen Kapellen!
Gemeinschaftskonzert 2023
17. Juni 2023: Es ist sicher nicht übertrieben zu behaupten, dass dieses aus über 90 Musikerinnen und Musikern bestehende Orchester einen fulminanten Konzertabend auf der eigens dafür aufgebauten Großbühne in der Stocksporthalle in Gresten bot.
Auf Initiative von "Alt"-Kapellmeister Martin Grabner vom MVOK bzw. "Alt"-Obmann Rudolf Füsselberger vom BO entstand diese tolle Veranstaltung unter dem Motto Musikantenfreundschaft, die die Besucher akustisch zu beeindrucken verstand. Für die MusikantInnen war neben der musikalischen Qualität, die Freude am gemeinsamen Musizieren und der Spaß ein wichtiger Aspekt.
Gleich 4 musikalische Leiter waren am Dirigentenpult:
MV Ortskapelle Gresten: Blasorchester Gresten:
Kpm. Maria Fuchsluger Kpm. Thomas Karner-Vogel
Kpm. Wolfgang Wieser Kpm.-Stv. Philipp Osanger
Mini-Musi-Tag 23
Der "Musikantennachwuchs" traf sich am 20. Mai zu einem Tag aus Spaß, Action und natürlich ein wenig Musik. Die Jugendreferentinnen Caro und Steffi hatten einiges für die Kids vorbereitet und sogar das Wetter spielte einigermaßen mit!
NÖBV Landes-Musik-Skitag
Am 4. März in Lackenhof.
Auch vom MV Ortskapelle Gresten nahmen einige Ski-Asse daran teil und so konnten 2 Landessieg-Pokale mit nach Hause genommen werden!
Bei der Mittelwertung tasteten sich in der Kategorie Horn: Steffi Leichtfried bzw. in Trompete: Caro Wieser am besten an die Durchschnittszeit heran.
Bei toller Aprés-Ski-Atmosphäre durch die Bands und die "Athleten" war dies ein gelungener Event, der vom Skiclub bzw. Musikverein Lackenhof bestens mitorganisiert war. NÖBV
Spiel in kleinen Gruppen
Der Kammermusikwettbewerb fand am 25.02.2023 in Lunz am See statt und die 2 teilnehmenden Ensembles der OK erzielten respektable Ergebnisse jeweils in der Kategorie-D: "Ortsmusikanten Quintett" 94,75 und "Die Brillenschlangen" 91,75 von 100Pkt.
Generalversammlung 2023 mit Neuwahlen
fand am 26.2.2023 im Gh. Hubegger statt, nachdem die Ortskapelle die 1. Hl. Messe in der Pfarrkirche mitgestaltete.Neben dem Vereinsvortsand, der im weiteren Verlauf neu gewählt wurde, fanden sich auch zahlreiche Ehrengäste, MVOK-Mitglieder und Funktionäre anderer Vereine ein. Obfrau Katharina Grabner konnte allen voran Bgm. Harald Gnadenberger (Gresten), VBgm. Herbert Leichtfried (Gresten-Land), und für den NÖBV (BAG-Scheibbs) Obm.Stv. Rudolf Füsselberger begrüßen. Mehr… Weniger…
Ehrenpreis Verleihung
Am 12.01.2023 durfte Obfr. Katharina Grabner und Kpm Martin Grabner, begleitet von einer kleinen Abordnung, in Grafenwörth den Ehrenpreis in Bronze von LH Mikl-Leitner entgegennehmen.
2022 Jubiläumsjahr: 150 Jahre Ortskapelle Gresten
KMBW 2022
Sehr schöner Erfolg bei der Konzertmusikbewertung am 08.Dez. 2022 in Waidhofen/Ybbs: Mit 83.08 von 90 Punkten erreichte die OK mit den Werken: "Magic Moments" und "Austria Ouvertüre" ein respektables Ergebnis. Kpm. Martin Grabner übergibt somit den Taktstockin "sehr geordneten Verhältnissen"!
wir trauern um
Unser langjähriger Stabführer Hermann Loibl hat seinen letzten Marsch angetreten. Auch nach seiner aktiven Zeit war er immer dabei, wenn "seine" Ortskapelle aufspielte!
Wir haben ihn auf seinem letzten Weg beim Begräbnis am Samstag den 26.11.2022 musikalisch begleitet!
41. Volkstümliches Wunschkonzert
Innerberger Dreigesang 2/3 + Petra
am Sa., 26.11.2022 in der KuSch Gresten
Ein mit Zuhörern voller Saal, gute Musik und beste Laune. Aus diesen Zutaten mischten die Ortskapelle Gresten und der Innerberger Dreigesang unter Zugabe von viel Applaus und den Wünschen der Grestner Bevölkerung, vorgetragen von Barbara Leichtfried und Andreas Lechner, einen stimmungsvollen Abend.
Mehr… Weniger…Trauer um Musikkollegen!
Mit Bestürzung trauern wir um unseren Musikkollegen Berthold Grabner, der nach einem tragischen Unfall, am 27.7.2022 für immer von uns gegangen ist. Wir wünschen der Familie in dieser unsagbar schweren Zeit viel Kraft und sind in Gedanken immer bei ihm!
2021...ein weiteres "mageres" Jahr